Weinstein-Podcast

Weinstein-Podcast

Schweiz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Schweizer können vieles einfach sehr gut. Dazu gehört auch der Weinbau. Präzise, durchdacht und qualitativ exzellent präsentieren sich die Betriebe und die Weine.
Doch leider geht nicht viel Wein in den Export und gelangt wenn dann nur zu hohen Preisen in die deutschen und österreichischen Weinregale.
Somit dient diese Podcastfolge dazu, das Weinland Schweiz in seiner Pracht zu präsentieren und einige Tipps für eine Reise in die schweizerischen Weinberge zu geben.

In der Verkostung findet ihr einen Wein (Dôle), den ihr auch leicht im Handel bekommen könnt.

Viel Spaß beim Hören und Prost!

Weinwettbewerbe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weinmedaillen pflastern die Regale der Supermärkte und Landing Pages der Onlineshops. Ihr habt eure ganz eigene Meinung dazu und ich versuche diese Woche im Podcast dem Ganzen ein wenig näher auf den Grund zu gehen: Woher kommen diese Medaillen, wer bewertet und was hat das letztendlich mit der Qualität zu tun?
Ich kann kein allumfassendes Bild zeichnen, aber hoffentlich vielen unerfahrenen Weintrinkern helfen, diese Medaillen und Weinwettbewerbe zu verstehen und einzuordnen.

Viel Spaß beim Hören und ganz wichtig:
Lasst uns an euren Erfahrungen und Meinungen teil haben! Dieses Thema sorgt für viel Aufruhr und ich bin gespannt eure 2 Cent dazu zu lesen :-)

Weinverschlüsse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Verschlussindustrie experimentiert mit verschiedenen Methoden, unsere geliebten Weine lange haltbar und trotzdem alterungsfähig zu machen. Als Verbraucher kann man da schnell verunsichert vor einem frisch aus der Flasche gehebelten, neongelben Plastikpfropfen sitzen und sich fragen: Was hat das noch mit Genuss zu tun?

In dieser Podcastfolge widmen wir uns den Unterschieden der Verschlussmethoden und räumen mit einigen Mythen auf. Viel Spaß beim Zuhören!

Prosecco

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beliebter Partydrink oder Aperitif beim Italiener: Der Prosecco.
Auch gerne verschrien als Mädchengetränk oder als minderwertiger Schaumwein. Doch das Image hat sich gewandelt und die Weine gab es immer schon in guter Qualität. Woher der schlechte Ruf kam, wie sich das änderte und worauf ihr beim Kauf achten solltet, erfahrt ihr wie immer beim Reinhören!
Verkostet wird ein Exemplar der Extraklasse: "Adami Cartizze Dry" Superiore di Cartizze Valdobbiadene DOCG.

Österreich - Burgenland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der vorerst letzte Teil der Österreichreihe beschäftigt sich mit dem Rotweinland Österreichs: Dem schönen Burgenland im Osten des Landes. Tolle Blaufränkisch und Zweigelt, aber auch toll ausgebaute Burgundersorten gedeihen hier in hervorragendem Klima.
Neben noch mehr Infos zu dieser Region bekommt ihr eine Verkostung des Blaufränkisch 2017 vom Weingut Moric auf die Ohren.
Viel Spaß!

Große Flaschen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich trinke nur aus Magnumflaschen", schrie der Börsenmakler die schüchterne Bedienung an, nachdem er sich die Kaviarreste mit Fünfhunderteuroscheinen vom Mund abgewischt hatte... So oder so ähnlich lautet das Klischee über Magnum- und andere Großformatflaschen. Doch was hat es mit diesen Dingern wirklich auf sich und was machen sie mit dem Wein?
Die Antworten bekommt ihr wie immer hier im Podcast!
Prost!

Österreich - Kremstal/Kamptal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen Wachau und dem Weinviertel liegen Kremstal und Kamptal, zwei Täler, die sich in Sachen Weinbau nicht verstecken müssen und gerade bei der Weißweinproduktion sehr viel zu bieten haben. Grüner Veltliner und Riesling sind die beiden Spitzenrebsorten dieser Anbauregionen und begeistern durch ihre betonte Würze und die Dichte der Aromen.

Mehr Informationen zu den Anbaugebieten und weitere Tipps zum Weinkauf erhaltet ihr in dieser Episode.

Verkostet wird ein Lagenwein von Josef Docker - auch ein grüner Veltliner aus dem Kremstal: Prost!

Österreich - Wachau

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So nah und doch so fern. Österreichs Weine sind hervorragend, doch nicht immer leicht zu bekommen. Die Nachfrage wächst, doch noch nicht genügend Händler halten den guten Stoff bereit.
Damit ihr wisst, was ihr eure Weinhändler fragen müsst, um die guten Tropfen zu bekommen, startet der Weinstein-Podcast hiermit in die Reihe "Österreich".
In dieser Episode gibt es erst allgemeine Fakten zum Weinland Österreich und dann Genaueres zum Weinbaugebiet Wachau.

In der Verkostung erwartet euch ein Grüner Veltliner.

Prost!

W-Einkauf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage nach dem besten Weg, um Wein einzukaufen, rührt immer wieder die Gefühle vieler Weintrinker auf, denn letztendlich sind es doch der kleine Weinladen um die Ecke oder die Vinothek, deren Besitzer so viel Ahnung vom Wein haben und den Weinsuchenden so toll beraten, die einfach unersetzlich sind. Und die müssen ja auch von etwas leben!
So ist es die Wunschvorstellung vieler Weinliebhaber und doch ist die Realität eine andere: die Deutschen kaufen immer weniger und vor allem immer günstigeren Wein - am liebsten beim Discounter oder im Supermarkt. Im Podcast gebe ich euch einen kleinen Überblick über die Zahlen und nehme die verschiedenen Vertriebswege vom Supermarkt über den Onlinehandel bis hin zum stationären Weinexperten genauer unter die Lupe.

Verkostet wird ein Pinot Noir aus der Wachau vom Winzerhof Josef Dockner.

Viel Spaß beim Hören und Prost!

Neuseeland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die abgelegenste aller Weinregionen befindet sich im abgelegensten Land - logisch, oder?
Neuseeland ist historisch gesehen ein Newcomer der Weinwelt, doch erreichte in sehr kurzer Zeit einen sehr guten Ruf - weintechnisch also gar nicht so abgelegen!
Was wächst auf den beiden großen Inseln, welche Regionen sind für guten Wein bekannt und welche Weingüter solltet ihr im Auge haben?
Das alles lernt ihr wie immer hier im Podcast!

Verkostet werden ein Sauvignon Blanc "Dusty Sounds" aus dem Marlborough und ein Pinot Noir von Sileni aus der Hawke's Bay.

Über diesen Podcast

Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts.
Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss?
Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- oder Nichttrink-Tipps samt Infos zu Winzern, Rebsorten oder Weintrends, damit das Ganze keine "trockene" Theorie bleibt!
Das Wichtigste ist und bleibt natürlich der Austausch, also trinkt fleißig mit und meldet euch mal über Facebook oder Instagram: @weinsteinpod

von und mit Jan Eißmann

Abonnieren

Follow us